Tel: +49 15119456988

E-mail: in**@*************er.de

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

V-Mods Grabinger GmbH


1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen der V-Mods Grabinger GmbH (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Auftraggeber“).
1.2 Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.3 Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) als auch gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB), soweit in den einzelnen Regelungen nichts anderes bestimmt ist.


2. Vertragsschluss

2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
2.2 Der Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Leistung zustande.
2.3 Weichen die Angaben in der Auftragsbestätigung vom Angebot ab, so ist diese Abweichung nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht unverzüglich widerspricht.
2.4 Angaben auf unserer Website, in Prospekten, Preislisten oder anderen Medien sind annähernd und nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.


3. Leistungsumfang und Änderungen

3.1 Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem Vertrag, der Auftragsbestätigung und diesen AGB.
3.2 Wir sind berechtigt, zumutbare Änderungen der vereinbarten Leistung vorzunehmen, soweit der Zweck des Vertrages nicht wesentlich beeinträchtigt wird.
3.3 Teilleistungen sind zulässig, soweit sie für den Kunden zumutbar sind.


4. Besondere Bestimmungen für Nachrüstungen / Werkstattleistungen

4.1 Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass durch Nachrüstungen, Codierungen, Softwareupdates oder ähnliche Leistungen Gewährleistungs- oder Garantieansprüche gegenüber Fahrzeugherstellern oder Dritten berührt werden können. Für hieraus entstehende Nachteile übernehmen wir keine Haftung.
4.2 Der Kunde stellt sicher, dass er Eigentümer oder berechtigter Nutzer des Fahrzeugs ist und alle für die Arbeiten erforderlichen Unterlagen, Codes, Schlüssel oder Zugänge zur Verfügung stellt.
4.3 Der Kunde sorgt dafür, dass das Fahrzeug in einem für die Nachrüstung geeigneten Zustand übergeben wird. Wir haften nicht für Schäden, die auf versteckte Vorschäden oder unvollständige Angaben des Kunden zurückzuführen sind.
4.4 Datensicherung
Wir fertigen vor Codierungen oder Softwareänderungen – soweit technisch möglich – Sicherungskopien der relevanten Steuergeräte-Daten an. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass eine vollständige Datensicherung nicht in allen Fällen möglich ist. Für Datenverlust haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
4.5 Probefahrten
Wir sind berechtigt, mit dem Kundenfahrzeug Probefahrten zur Funktionsprüfung durchzuführen. Das Fahrzeug ist währenddessen über unsere Betriebshaftpflichtversicherung abgesichert.
4.6 Bereits bearbeitete Steuergeräte / Fremdeingriffe
Der Kunde ist verpflichtet, uns vor Auftragserteilung schriftlich mitzuteilen, wenn das betreffende Steuergerät bereits zuvor von Dritten bearbeitet, repariert oder modifiziert wurde oder wenn frühere Reparaturversuche fehlgeschlagen sind.
Wird uns dies nicht mitgeteilt und stellen wir während der Bearbeitung fest, dass ein Steuergerät bereits fremdbearbeitet oder manipuliert wurde, behalten wir uns vor, den Auftrag abzubrechen oder nur eingeschränkt auszuführen. In diesen Fällen stellen wir die bis dahin erbrachten Arbeitsleistungen vollständig in Rechnung. Für bereits von Dritten bearbeitete oder manipulierte Steuergeräte übernehmen wir keine Haftung und keine Gewährleistung für Funktionsfähigkeit oder Folgeschäden, es sei denn, wir haben diese ausdrücklich und schriftlich übernommen.
4.7 Gestohlene oder gesperrte Steuergeräte
Der Kunde ist verpflichtet, vorab sicherzustellen und uns gegenüber zu bestätigen, dass die von ihm zur Nachrüstung oder Reparatur bereitgestellten Steuergeräte nicht gestohlen, gesperrt oder sonst wie unrechtmäßig erlangt sind.
Scheitert das Anlernen, die Codierung oder die Reparatur eines Steuergeräts aufgrund von Sperrungen, Diebstahlschutz oder vergleichbaren Restriktionen, die auf das Gerät selbst zurückzuführen sind, werden die bis dahin angefallenen Arbeits- und Prüfkosten vollständig berechnet.
Wir übernehmen in solchen Fällen keinerlei Haftung für die Funktionsfähigkeit, das Anlernen oder die Zulässigkeit des Einsatzes solcher Steuergeräte und behalten uns vor, den Auftrag jederzeit abzulehnen oder abzubrechen.
4.8 Gewährleistung bei Teilreparaturen
Bei Reparaturen einzelner Komponenten (z. B. Display, Platine, Stecker) eines Gerätes übernehmen wir die Gewährleistung ausschließlich für die von uns instandgesetzte oder ausgetauschte Komponente.
Eine Verlängerung oder Ausweitung der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auf das gesamte Gerät erfolgt dadurch nicht.
Für übrige, nicht von uns bearbeitete Teile des Gerätes übernehmen wir keine Haftung oder Gewährleistung, es sei denn, wir haben diese ausdrücklich schriftlich übernommen.


5. Besondere Bestimmungen für Onlinehandel / Teileverkauf

5.1 Bei Verträgen, die über diese Website, kleinanzeigen, ebay.de oder auf anderem Weg im Fernabsatz geschlossen werden, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher. Die Widerrufsbelehrung und ein Muster-Widerrufsformular werden dem Kunden gesondert zur Verfügung gestellt.
5.2 Bei Rücksendungen trägt der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, soweit in der Widerrufsbelehrung nicht anders geregelt.
5.3 Versand und Lieferung erfolgen durch von uns ausgewählte Dienstleister. Lieferzeiten sind unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bestätigt.
5.4 Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Kunden über, sobald wir die Ware dem Transporteur übergeben haben. Bei Verbrauchern geht die Gefahr erst mit Übergabe an den Kunden über.
5.5 Wir behalten uns vor, nur gegen Vorkasse oder mit bestimmten Zahlungsarten zu liefern.
5.6 Gebrauchtteile: Für gebrauchte Waren beträgt die Gewährleistungsfrist gegenüber Verbrauchern 12 Monate ab Lieferung. Gegenüber Unternehmern ist die Gewährleistung für gebrauchte Ware ausgeschlossen.


6. Preise und Zahlung

6.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die jeweils gesetzliche Umsatzsteuer, soweit nicht ausdrücklich Netto-Preise für Unternehmer angegeben sind.
6.2 Sofern nicht anders vereinbart, sind Zahlungen sofort nach Rechnungsstellung fällig.
6.3 Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen nach den gesetzlichen Vorschriften zu verlangen.
6.4 Der Kunde darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.


7. Lieferung, Ausführung, Lieferzeiten

7.1 Die Lieferung oder Leistung erfolgt innerhalb der vereinbarten Frist.
7.2 Verzögert sich die Ausführung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. fehlende Mitwirkung, verspätete Zahlung), verlängert sich die Frist angemessen.
7.3 Teillieferungen sind zulässig, soweit sie für den Kunden zumutbar sind.
7.4 Bei höherer Gewalt oder sonstigen von uns nicht zu vertretenden Umständen sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder die Leistung zu einem späteren Zeitpunkt zu erbringen.


8. Abnahme

8.1 Werden Leistungen in Teilschritten erbracht, sind diese jeweils gesondert abzunehmen, es sei denn, es ist ein anderer Abnahmezeitpunkt vereinbart.
8.2 Unterlässt der Kunde ohne berechtigten Grund die Abnahme, gilt sie als erfolgt.


9. Eigentumsvorbehalt

9.1 Gelieferte Waren und Bauteile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9.2 Der Kunde ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb weiterzuveräußern; in diesem Fall tritt er uns seine Forderungen aus der Weiterveräußerung schon jetzt ab.


10. Gewährleistung / Mängelrechte

10.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften, soweit nicht nachfolgend etwas Abweichendes geregelt ist.
10.2 Der Kunde hat die gelieferten Waren und erbrachten Leistungen unverzüglich zu prüfen und erkennbare Mängel spätestens 7 Tage nach Erhalt in Textform anzuzeigen. Versteckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung mitzuteilen.
10.3 Bei berechtigter Mängelrüge werden wir nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatz liefern. Schlägt dies fehl, kann der Kunde Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
10.4 Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere Schadensersatz, sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit oder zwingende gesetzliche Haftung vorliegt.


11. Haftung

11.1 Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, soweit sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
11.2 Im Übrigen ist unsere Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
11.3 Für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn haften wir nur, wenn sie vorhersehbar und typisch sind.
11.4 Die Haftung für Datenverlust wird – soweit gesetzlich zulässig – auf die Wiederherstellung aus Sicherungskopien beschränkt.


12. Datenschutz

12.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere DSGVO und BDSG.
12.2 Weitere Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung auf https://vmods-grabinger.de